Leider müssen wir aufgrund der Corona-Pandemie und der Verordnungslage der Bundes- und Landesregierung das Ortskernfest 2020 ersatzlos ausfallen lassen.
Befürchtet hatten diese Mitteilung viele, nachdem Ministerpräsident Bouffier in seiner Pressekonferenz, am 15.04.2020, mitgeteilt hatte, dass Bund und Länder beschlossen haben, Großveranstaltungen bis mindestens Ende August 2020 zu verbieten.
Das diesjährige Roßdörfer Ortskernfest, das vom 14. bis 16. August 2020 stattfinden sollte, entfällt auf Grund der Corona-Krise ersatzlos.
In einem Facebook-Video informierte am 21.04.2020 Bürgermeistern Christel Sprößler über die aktuellen Aussichten in der Gemeinde Roßdorf.
Unter anderem teilte sie mit, dass sich der Ortskernfest-Festausschuss in einer Telefonkonferenz dazu ausgesprochen hat, das Ortskernfest in diesem Jahr ersatzlos zu streichen.
„Die Lage ist einfach zu ungewiss, auch für Überlegungen zur Verschiebung des Festes. Und das Ortskernfest bedarf ja auch einer gewissen zeitlichen Vorbereitung. Wir wissen einfach nicht, wie die Situation in 4 oder 5 Monaten aussieht, deshalb sehen wir leider keine Alternative zur Absage.“ so Bürgermeisterin Sprößler, „Umso mehr freuen wir uns auf ein hoffentlich gesundes und ausgelassenes Ortskernfest im kommenden Jahr.“
Im nächsten Jahr ist der Termin für das Ortskernfest vom 13. bis 15. August 2021.
-Ihr Festausschuss-
Wirklich ersatzlos ausfallen lassen? Nicht ganz ... der Festausschuss hat sich da etwas überlegt ;-)
Wie viele Großveranstaltungen muss auch das Roßdörfer Ortskernfest (14. – 16.08.2020) auf Grund der Corona-Pandemie leider ausfallen.
Doch so ganz sang- und klanglos will der Ortskernfest-Festausschuss auf das jährliche Straßenfest im August nicht verzichten.
„Wir haben da eine Idee … in der Telefonkonferenz mit dem Festausschuss kam der Vorschlag auf, wenigstens eine „to go-Version“ unseres Bieranstichs am Freitagabend auf die Beine zu stellen,“ sagt Bürgermeisterin Christel Sprößler „damit die Bürgerinnen und Bürger nicht völlig ohne Ortskernfest auskommen müssen“. Und wie genau steckt man das Ortskernfest jetzt in die Tasche und „nimmt es mit“?
Ganz einfach:
In die Tasche oder in diesem Fall - in die Tüte - wird das Ortskernfest vom Festausschuss gesteckt. 200 OKF to go-Tüten werden mit Bier, Wurst, Weck, Luftballon und einer Karussell-Karte bestückt.
Die Tüten gibt der Festausschuss am Ortskernfest-Freitag, 14.08.2020, in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr, vor dem Historischen Rathaus aus. (Natürlich kostenlos und nur eine Tüte pro Person).
„Alle, die sich am Morgen ihre to go-Tüte abgeholt haben, stoßen hoffentlich virtuell mit uns an und freuen sich ein bisschen aufs Ortskernfest 2021,“ so Bürgermeisterin Sprößler, „der ursprüngliche Plan war eine große Videokonferenz, in der wir unsere „to go-Gäste“ auch sehen können. Leider ist das mit mehr als 200 Personen für uns nicht umsetzbar. Also hoffen wir, um 19 Uhr bei einem gemeinsamen, aber räumlich getrennten Bier, auch so ein bisschen OKF-Gefühl wecken zu können.“
Mit „Worscht und Weck“ aus der Tüte ist auch für den kleinen Hunger gesorgt, wer mag kann auch den Luftballon aufblasen. Die Karussell-Karte für die Kleinen muss leider noch ein Jahr warten, bis sie zum Einsatz kommen kann. Aber dann geht die erste Fahrt auf die Gemeinde Roßdorf.
Damit es am Ortskernfestwochenende auch im Roßdörfer Ortskern ein klein bisschen nach Feiern aussieht, werden die Kirche und das Rathaus wie jedes Jahr farblich angestrahlt.
Übrigens müssen auch die Roßdörfer Partnerstädte nicht völlig verzichten. „Wenn wir das Ortskernfest eintüten können, können wir es auch per Post verschicken“, lacht Christel Sprößler.
Und so wird das to go-Paket in etwas abgewandelter Form postalisch auch an die Partnerstädte gehen, damit zumindest die jeweiligen Bürgermeister teilhaben können.
Bürgermeisterin Sprößler: „Wir sind traurig, dass wir in diesem Jahr darauf verzichten müssen, mit unseren Bürgerinnen und Bürgern und allen anderen Gästen aus nah und fern unser Ortskernfest zu feiern. Umso mehr freuen wir uns darauf, alle im nächsten Jahr wieder zu sehen. Eins noch: Wir würden uns freuen, wenn uns alle, die am virtuellen Bieranstich teilnehmen, von ihrem persönlichen Bieranstich daheim, ein Selfie schicken (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder es direkt in Facebook teilen. Die Fotos stellen wir dann, sofern Sie damit einverstanden sind, auf unsere OKF-Facebook-Seite und die Homepage der Gemeinde Roßdorf.“
Festausschuss
Hier stellt sich der Festausschuss des Roßdörfer Ortskernfestes vor. v.l.n.r.: Lutz Dittmann, Dieter Unrath, BGM Christel Sprößler, Bernd Fischer, Jochen Wolf, Martina Voltz, Kathrin Kopp, Mops Willi ...