Gemeindebücherei von Roßdorf

Unsere Öffnungszeiten
Montag | 15.00 Uhr - 19:00 Uhr |
Mittwoch | 15:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Freitag | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr (1. & 3. im Monat) |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 06154/69 69 30
Anschrift: Darmstädter Straße 66, 64380 Roßdorf
Online Katalog: WEB-OPAC Medienkatalog
Mit der "Onleihe" bequem von zuhause Medien ausleihen: Hessen Onleihe
Montag 15.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch 15.00 – 19.00 Uhr
Freitag 10.00 – 13.00 Uhr
Samstag 10.00 – 13.00 Uhr (1. & 3. Im Monat)
Herzlich willkommen in der Gemeindebücherei im Bürgerzentrum in Roßdorf!
Die Gemeindebücherei verfügt über einen Bestand von ca. 14.000 Medien:
11.500 Bücher (Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher und Engl. Bücher), 600 CDs, 650 DVDs, 65 Spiele (1.- € für 4 Wochen), 125 Tonies, 350 Comics und 16 Zeitschriften-Abos.
Der Leseausweis kann Ihnen bei Vorlage eines Personalausweises sofort ausgestellt werden und kostet für Erwachsene für ein Jahr 10.-€.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können kostenlos entleihen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Per Mausklick ins digitale Bücherregal
Rund um die Uhr digitale Medien ausleihen
Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen bei der Hessen-Onleihe. Sie können rund um die Uhr Bücher, Hörbücher, Zeitschriften oder tagesaktuelle Zeitungen ausleihen, egal von zu Hause oder unterwegs. Dazu brauchen Sie nur einen PC, Laptop, Tablet, E-Reader (kein Kindle) oder Smartphone und einen gültigen Bücherei-Ausweis.
Besonderer Vorteil: Der zusätzliche Service ist für unsere Bibliothekskunden kostenlos. Auch Mahngebühren gibt es bei der Onleihe nicht. Nach Ablauf der Ausleihfrist lässt sich die Datei nicht mehr öffnen. Die „Rückgabe“ erfolgt sozusagen automatisch.
Der Ausleihvorgang ähnelt dem Einkaufen in einem Onlineshop. Sie können auf dem Internetportal den Medienbestand durchforsten und Titel in einen Warenkorb legen. Zum Ausleihen melden Sie sich mit den Zugangsdaten ihres Büchereiausweises an. (Die Nummer ihres Ausweises und Ihr Passwort. Das ist dasselbe wie für den Webopac.) Mit wenigen Klicks lässt sich die Datei übertragen.
Sind alle zur Verfügung stehenden Exemplare eines Titels entliehen, können diese mit einem Klick vorgemerkt werden.
Ideal für den Urlaub! Sie brauchen keine Bücher mehr mitschleppen!
Entwicklung der Ausleihe in den letzten 13 Jahren
Nicht ganz ohne Stolz können wir verkünden, dass das vergangene Jahr ein sehr erfolgreiches Jahr für die Gemeindebücherei war und somit ein wichtiger Beitrag zur Leseförderung geleistet wurde.
2011 konnte die Bücherei auf digitale Verbuchung umgestellt werden; damals waren es 13.960 Ausleihen. 12 Jahre gingen die Zahlen dann stetig nach oben, 2022 waren es dann 19.982 und nun konnten wir im letzten Jahr 22.736 Ausleihen verbuchen. Die Steigerung hängt auch mit der Hessen-onleihe (Angebot von e-Medien) zusammen, die immer mehr genutzt wird.
Unsere Favoriten waren wie in den Jahren davor wieder Bilderbücher und Tonies, die sich weiterhin großer Beliebtheit erfreuen, aber auch Romane und Krimis werden häufig ausgeliehen.
Roßdorf liest und vor allem in den Familien wird weiterhin viel vorgelesen!
Kommen Sie vorbei und nutzen Sie das vielfältige Angebot von über 13.300 Medien! Und das alles für 10.-€ auf 365 Tage verteilt. Kinder lesen kostenlos!
Wir freuen uns auf Ihre Neu-Anmeldung!
Ihr Büchereiteam: Roza Kinzel, Susanne Köpke, Ulla Seja und Ina Thier
Neues in der Bücherei
- Adichie, Chimamanda Ngozi: Dream Count
Der Roman erzählt vier miteinander verbundene Geschichten, jede aus der Perspektive einer Frau, die auf ihre eigene Weise liebt und lebt. Jede Protagonistin kämpft darum, ihr Leben nach ihren eigenen Regeln zu gestalten.
- Adler, Yael: Genial ernährt
Unterhaltsam und verständlich werden Ernährungsmythen, Diättrends und Nahrungsergänzungsmittel hinterfragt. Praktische Alltagstipps zeigen, welche Lebensmittel wirklich gesund sind und wie eine ausgewogene Ernährung gelingen kann - ganz ohne auf Genuss verzichten zu müssen.
- Burger, Wolfgang: Im kalten Licht des Morgens
Der Heidelberger Kripochef Alexander Gerlach entdeckt beim Joggen im Wald zufällig eine Leiche, die kurz darauf verschwindet und durch einen niedergeschlagenen Passanten ersetzt wird. Es folgen weitere Morde und Gerlach versucht, die komplexen Zusammenhänge zu entwirren. Alexander Gerlachs 20. Fall.
- Claire, Anna: Das Geheimnis der Rosen (Glücksfrauen 3)
Im Jahr 1938 flieht Anni Graf vor den Nazis, nachdem sie einen schrecklichen Betrug erlebt hat. June und Sandra reisen 2024 nach Tansania, um mehr über Annis Flucht und die Rosenfarm ihrer Enkelin Wendy zu erfahren. Dabei entdecken sie Luises dunkles Geheimnis.
- Dicker, Joel: Ein ungezähmtes Tier
Ein glamouröses Paar, ein raffinierter Juwelenraub und dunkle Geheimnisse: Sophie Braun plant ihre Geburtstagsfeier, doch ihr perfektes Leben trügt. Ihr Mann ist in kriminelle Machenschaften verstrickt, ihr Nachbar spioniert sie aus - und ein mysteriöses Geschenk stellt alles infrage.
- Hoover, Coleen: Too late
Die mittellose Studentin Sloan ist mit ihrem Kommilitonen Asa zusammen, der sie obsessiv liebt und ihren kranken Bruder unterstützt. Seinen Reichtum bezieht Asa aus einem schwungvollen Drogenhandel. Als Sloan den Undercovercop Carter kennenlernt, beginnt das fragile Beziehungsgeflecht zu wackeln ...
- Klüpfel, Volker: Wenn Ende gut, dann alles
Der etwas chaotische Tommi und seine Putzfrau Svetlana entdecken ihr Talent für Detektivarbeit, in dem sie einem kleinen ukrainischen Mädchen helfen wollen, dessen Familie zu finden ...(Heiterer Krimi)
- Penny, Louise: Der graue Wolf
Armand Gamache wird durch mysteriöse Vorfälle und einen Mord aus der Ruhe gerissen. Die Ermittlungen führen sein Team von Montréal bis in den Vatikan, während sich eine weit größere Bedrohung abzeichnet - eine ganze Stadt könnte in Gefahr sein ... Armand Gamaches 19. Fall.
- Rossmann, Dirk/Settele, Josef: Keine Zeit für Pessimismus
Eine Sammlung realer Geschichten über Mut, Fortschritt und nachhaltige Veränderunge mit kreativen Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel. Dirk Rossmann und Josef Settele stellen Erfinder, Wissenschaftler und Ingenieure vor, die mit innovativen Ideen und Beharrlichkeit Hoffnung machen.
- Todd, Anna: beloved (The brightest stars 3)
Karina und Kael sind füreinander die einzige Stütze in einer Welt voller Dunkelheit und Trauma. Als unvorhergesehene Ereignisse ihre Beziehung bedrohen, stehen sie vor der Wahl: gemeinsam kämpfen oder sich verlieren. Doch dieser Kampf erfordert große Opfer
- Voosen/Danielsson: Tode, die wir sterben
In einem Problemviertel Malmös wird ein 13-jähriger Junge getötet, weil er zufällig in die Schusslinie geraten ist. Scheint es zunächst um Gangkriminalität zu gehen, erhält der Fall nach weiteren Morden deutlich größere Dimensionen. Auftakt des Ermittlerduos Jon Nordh und Svea Karhuu.
- Woods, Evie: Der verschwundene Buchladen
Opalines Buchladen mitten in Dublin ist ein Magnet für kleine Jungen und Mädchen. Sie können dort die unglaublichsten Geschichten voller Geheimnisse und Magie erleben.
Neue Kinderbücher
- Die drei ??? kids 102: Spur der Tresorknacker
Die drei ??? stehen vor einem Rätsel: Ein Unbekannter knackt Tresore, nimmt aber kein Geld mit. Die Ermittlungen führen Justus, Peter und Bob zu einem Tresorexperten und dessen Tochter - Sind sie die Täter*innen?
- Die drei ??? kids Bücherhelden: Tatort Baustelle
Die drei ??? ermitteln auf einer seltsamen Baustelle, auf der immer wieder Werkzeuge verschwinden und Maschinen sich von selbst bewegen. Während sie in einem Bauwagen übernachten, stoßen sie auf mysteriöse Ereignisse und versuchen, den Übeltäter zu entlarven. Ab 7.
- Die drei !!! : Verrat im Internat
Die drei !!! müssen eine Woche ohne Smartphone in einem Internat in der Heide verbringen. Sie werden aber schnell von geheimnisvollen Vorkommnissen abgelenkt. Was hat es mit der Widder-Spinne und dem verlassenen Schwimmbad auf sich? Die drei !!!, Band 108. Ab 10.
- Amores, Eva: Worst week ever! Samstag
Justin Chase hat eine katastrophale Woche hinter sich, die viral ging: Er war nackt vor der Schule, überlebte einen Flugzeugabsturz, eine Entführung und ein Erdbeben. Doch das Schlimmste steht noch bevor – er muss gegen Zombies kämpfen, die aus dem Friedhof der Elite-Athleten kommen! Band 6. Ab 10.
- Jegelka, Corinna: Der NÖ-sterhase: Ach du dickes Ei
Der mürrische NÖsterhase NÖsti versteckt jedes Jahr widerwillig Ostersüßigkeiten im Wald. Doch diesmal entdeckt er ein riesiges Ei - vielleicht aus Schokolade? Heimlich nimmt er es mit nach Hause. Doch plötzlich macht es Knacks! Was da wohl zum Vorschein kommt? Ab 3.
Neue Fantasyreihe ab 14
- Aster, Alex: Lightlark
Den jahrhundertealten Fluch brechen – das ist Islas einziges Ziel. Doch als sie das Königreich Lightlark erreicht, gerät sie in ein gefährliches Netz aus Intrigen und Geheimnissen. Und auch Isla selbst hat etwas zu verbergen ...Band 1
- Nightbane
Isla hat den Fluch, der auf den sechs Völkern lastete, gebrochen! Nun ist sie nicht nur die Anführerin des Wild Folk, sondern herrscht auch über Lightlark. Doch dann kommen Geheimnisse ans Licht und eine neue tödliche Gefahr droht, Lightlark endgültig zu zerstören ... Lightlark, Band 2
- Skyshade
Isla hat den Krieg zwischen Lightlark und den Nightshades beendet, doch sie zweifelt an ihrer Entscheidung. Gefangen zwischen ihren Gefühlen für den Feind Grim und der Gefahr ihrer eigenen Kräfte, steht sie vor einer Bedrohung, die alles zerstören könnte. Band 3