im Bürgerzentrum "Neue Schule", Darmstädter Str. 66, 1. Stock.
+49 6154 69 56 76
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Es sind auch Termine nach Vereinbarung möglich.
Ferienspiele in Roßdorf
Ferienangebote
Sommerferienangebote der KiJuFö
Die Planungen laufen...
In den ersten beiden Sommerferienwochen 2023 wird es für Kinder und Jugendliche von 6 - 14 Jahren wieder verschiedene Ferienangebote vor Ort geben. Die Betreuungszeit liegt jeweils in der Zeit von 9 bis 15 Uhr.
Für Jugendliche von 11 - 16 Jahren gibt es die Möglichkeit vom 24.07. bis zum 28.07.23 mit "Roßhausen auf Deutschlandtour" zu gehen und eine spannende Sommerfreizeit zu erleben. Dieses Mal ist das Ziel die Stadt Ulm.
Voraussichtlich Ende April/Anfang Mai 2023 wird das Ferienprogramm der KiJuFö veröffentlicht und es besteht dann die Möglichkeit sich online über www.unser-ferienprogramm.de/rossdorf anzumelden.
Roßhausen an der Nordsee
Es ist wieder soweit, wir gehen vom 01. – 06. April auf "große Tour".
Unsere Tour führt uns zusammen mit den Kinder- und Jugendförderungen Ober-Ramstadt, Bickenbach und Alsbach-Hähnlein auf die wunderschöne Nordseeinsel Norderney. Dort übernachten wir in der Jugendherberge.
Geplant ist eine Woche mit Action, Abenteuer und Entspannung;)
Wir werden einen Windsurf-Schnupperkurs machen, das Watt erkunden, die Insel kennenlernen und mit etwas Glück Seehunde besichtigen.
Mit der Bahn werden wir alle gemeinsam bis nach Norddeich fahren und von dort mit der Fähre nach Norderney übersetzen, auf dem gleichen Weg geht es für uns dann am Donnerstag zurück.
Wir treffen und am Samstag den 01.04. um 8:00 Uhr auf dem Europaplatz „hinter“ dem Hauptbahnhof Darmstadt. Am Donnerstag verabschieden wir uns gegen 17:15 Uhr an der gleichen Stelle.
Teilnehmen können ALLE zwischen 10 und 14 Jahren.
Ermöglicht wird diese Freizeit durch die Förderung des Aktionsprogramms des Bundes „Aufholen für Kinder und Jugendliche nach Corona“. Und ist daher für die Teilnehmer*innen kostenfrei. Sollten Teilnehmer*innen nach Zusage des Platzes nicht an der Freizeit teilnehmen, muss, sofern kein ärztliches Artest vorliegt, eine Ausfallsentschädigung (Unkostenbeitrag) in Höhe von 150 € von den Erziehungsberechtigten getragen werden.
Da die Intention des Programms „Aufholen für Kinder und Jugendlichen nach Corona“ darin liegt einer möglichst breiten Zielgruppe (unabhängig der familiären finanziellen Situation oder der Schnelligkeit bei der Anmeldung) die Teilnahme an einer Freizeit zu ermöglichen, werden die Teilnehmer*innenplätze nach Anmeldeschluss verlost.
Anmeldeschluss ist der 31. Januar2023
Anfang Februar werden dann die Teilnehmer*innen bekannt gegeben.