Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptnavigation
  • globale Suchfunktion
  • Deutsch
  • English (United Kingdom)
Gemeinde Rossdorf
Logo Gemeinde Rossdorf
rossdorf Logo phone
  • Verwaltung, Bürgerservice & Politik
    • Verwaltung, Bürgerservice & Politik

      • Verwaltung

      • Termin vereinbaren
      • Aktuelles
      • Zuständigkeiten
      • Dienstleistungsverzeichnis A-Z
      • Organigramm
      • Steuern & Gebühren
      • Haushaltspläne
      • Ortsrecht
      • Stellenausschreibungen & amtliche Bekanntmachungen
      • Bürgerservice

      • Öffentliche Einrichtung
      • Bauhof
      • Mietbare öffentliche Einrichtungen
      • Bürgermail
      • Ortsgericht
      • Schiedsamt
      • Formulare
      • Digitales Rathaus
      • KOMPASS - Sicherheitsinitiative
      • Politik

      • Gremienportal für Politik in Roßdorf
      • Gemeindevorstand
      • Gemeindevertretung
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsunterlagen Downloadbereich
      • Wahlen
  • Leben in Roßdorf
    • Leben in Roßdorf

      • Gemeinde

      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Daten & Zahlen
      • Wappen
      • Geschichte OT Roßdorf
      • Geschichte OT Gundernhausen
      • Roßdorf Taler
      • Europäische Partnerschaften
      • Lebenslagen

      • Neubürger Informationen
      • Geburt, Partnerschaft + Partnerschaften
      • Bauen & Wohneigentum
      • Jobsuche / Jobverlust
      • Unternehmensgründung & Selbstständigkeit
      • Familien & Senioren
      • Todesfall & Bestattungen
      • Freizeit

      • Veranstaltungen
      • Vereine
      • Roßdörfer Ortskernfest
      • Schwimmbad
      • Eisbahn
      • Bücherei
      • Spielplätze
      • Sehenswürdigkeiten
      • Hotel & Gaststättenverzeichnis
      • Gesundheit

      • Ärzteverzeichnis
      • Apotheken
      • Krankenhäuser
      • Krankengymnastik, Massagen & Bäder
      • Heilpraktiker
      • Tierärzte
  • Familie, Jugend & Senioren
    • Familie, Jugend & Senioren

      • Familie/Soziales

      • Schulen
      • Kindertagesstätten
      • Kinderortsplan
      • Sportcoaches
      • Frauen- und Gleichstellungsbüro
      • Familienbericht
      • Ehrenamtsbüro & Repair Café
      • Kinder-Jugend-Förderung

      • Kinder-Jugend-Förderung
      • Veranstaltungen
      • Jugendzentrum
      • Ferienangebote
      • Newsletter
      • Jobs
      • Kooperationen
      • Senioren

      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Seniorenprogramm
      • Seniorentheater "Roßdörfer Spätlese"
      • Seniorenwegweiser
      • Aktuelles
  • Bauen & Umwelt
    • Bauen & Umwelt

      • Bauen + Wohnen

      • Bauordnungsrecht
      • Bebauungspläne
      • Bodenrichtwerte
      • Baumaßnahmen
      • Wasserver- und Entsorgung
      • Formulare Bauamt, Wasser & Abwasser
      • Grundstücks- / Immobilienbörse
      • Umwelt

      • Kultur & Landschaft
      • Regulierung Wild- & Jagdschäden
      • Brennholz
      • Abfallentsorgung
      • Wertstoffhof
      • Schottergärten
      • Klimaschutz
      • Trinkwasser-Ampel
      • Energie & Verkehr

      • Erneuerbare Energien
      • Windkraft
      • E-Ladesäulen
      • Car-Sharing-Angebote
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaft & Gewerbe

      • Wirtschaft

      • Wirtschaftsförderung
      • IHK Gemeindesteckbrief
      • Zertifikat "Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte"
      • Immobilienportal
      • Gewerbe

      • Gewerbeverzeichnis
      • Gewerbe An-, Ab- & Ummeldung
      • Unternehmerdialog
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Familie, Jugend & Senioren
  • Aktuelles
  • Aktuelle Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren

Aktuelle Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren

Liebe Seniorinnen, liebe Senioren,

Das Programm für die Seniorinnen und Senioren für das 2. Halbjahr 2023 liegt ab sofort am Empfang des Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten bereit und kann dort bei Interesse abgeholt werden.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Generationenbüro, 06154 / 808-222, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Nachlese - Schifffahrt von Frankfurt nach Seligenstadt

Am Donnerstag, den 10.08.2023 war es soweit. Die Schifffahrt mit den Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Roßdorf stand an. Der Bus war mit 49 reiselustigen voll besetzt, worüber wir uns natürlich sehr gefreut haben.

Pünktlich um 8 Uhr ging`s in Roßdorf los, zunächst nach Gundernhausen, wo auch noch einige Bürger zustiegen.  Wir fuhren nach Frankfurt/Fechenheim um dort das Schiff der „Primus Linie“ zu besteigen und fuhren – bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune – mainaufwärts Richtung Seligenstadt.

Die Verpflegung auf dem Schiff war hervorragend, neben warmen Speisen wurden auch Salate, ebenso wie Eis und Kaffee und Kuchen angeboten.

Nach der Ankunft in Seligenstadt hatten wir die Möglichkeit an einer Stadtführung teilzunehmen. Eine Gruppe von 18 Seniorinnen und Senioren schloss sich der sehr kurzweiligen und interessanten Stadtführung an.

Danach neigte sich unser Aufenthalt in Seligenstadt auch schon dem Ende und wir trafen uns wieder am Bus um Richtung Heimat zu fahren.  

Ein bisschen erschöpft von dem doch anstrengenden Tag sind wir dann gegen 17.30 Uhr wieder in Roßdorf angekommen und konnten den Rest dieses sehr sonnigen Tages noch genießen.

 

Das Rad rollt wieder - Bingo im Historischen Rathaus

Wir lassen das Rad wieder rollen. Haben Sie Lust, in einer geselligen und fröhlichen Runde Bingo zu spielen? Der Spaß steht im Vordergrund. Zusätzlich können Sie kleine symbolische Preise gewinnen. Eine Teilnahme ist wie immer kostenfrei. Kommen Sie einfach vorbei.

Das nächste Bingo findet am Donnerstag, den 21.09.2023 um 14:30 Uhr statt. Bitte beachten Sie die geränderte Uhrzeit. Bingo

NEU: Fahrdienst
Ihre Bewegungseinschränkungen erschweren Ihnen eine Teilnahme oder Sie haben Angehörige mit entsprechenden Einschränkungen, die gerne vorbeikommen würden?
Wir freuen uns, Ihnen zum neuen Jahr auch für dieses Angebot unseren Fahrdienst (hin und zurück) zur Verfügung zu stellen. Bitte melden Sie sich spätestens bis zum Vortag 12 Uhr per Telefon an unserer Zentrale: 808-0 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bei einer Kontaktaufnahme per Email hinterlassen Sie uns bitte unbedingt Ihre Telefonnummer. Sie werden zurückgerufen.

Wir freuen uns auf Sie!

 

PC Sprechstunde des Generationenbüros

Brauchen Sie Hilfe bei einem konkreten Computerproblem? Oder möchten Sie erstmals die Videotelefonie ausprobieren und fragen sich, wie Sie ein entsprechendes Programm anwenden?
Für diese und viele andere Fragen rund um den Computer können Sie sich in der kostenlosen PC-Sprechstunde des Generationenbüros wieder Rat holen.

Wir freuen uns, diese Beratung mit Stephan Rauch und Andreas Stein alle 14 Tage Dienstags anbieten zu können. Die nächste Sprechstunde findet statt am:

Dienstag, den 22.08 und 19.09.2023 von 09:30 - 12 Uhr

Die PC-Sprechstunde finden Sie im historischen Rathaus, Erbacher Str. 3
Der Raum ist barrierefrei erreichbar.

 

Seniorenradtour mit Charly Braun, Hermann Felger und Günther Weick (Nachlese)

Am Samstag, 24. Juni 2023, trafen sich die Radl-Interessierten zu einer schönen, wenn auch auf dem Hinweg etwas anstrengenden Tour. Vom Rathaus in Roßdorf fuhren die 14 Radl-Begeisterten zunächst nach Ober-Ramstadt, nach Hahn und Wembach auf die Hohe Straße durch den Wald und dann bergab nach Rodau. Von Rodau ging es zunächst auf asphaltiertem Weg in Richtung Lichtenberg. Dann kam aber eine kurze Strecke mit Schotteruntergrund und nach dem Motto:
„Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt“ wurde auch diese kurze Strecke gemeistert. Wir fuhren durch Lichtenberg und danach bis Niedernhausen.
Eine angenehme Mittagsrast folgte nach der anstrengenden Tour. Danach führte der Weg nach Groß-Bieberau, an der Gersprenz entlang nach Groß-Zimmern. Dort wurde in einem Eis-Cafe eine Pause eingelegt und anschließend der
Heimweg nach Roßdorf angetreten.
Fazit: Knapp 40 Kilometer geradelt, das Wetter spielte mit, keine Pannen und zufriedene Teilnehmer, die sich schon für die Tour im September 2023 angemeldet haben.
 
Es freuen sich die Tourenbegleiter: Charly, Hermann und Günther
 

Rückblick: Weihnachtlicher Nachmittag für Seniorinnen und Senioren

Endlich war es wieder möglich: am 08. Dezember kamen Seniorinnen und Senioren im Sonnensaal zu einem weihnachtlichen Nachmittag zusammen. Nachdem in den vergangenen Jahren pandemiebedingt auf größere Feiern verzichtet werden musste, konnte nun wieder bei Kaffee, Kuchen und einem abwechslungsreichen Programm gefeiert werden.

Der Stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirats Wolfgang Huck eröffnete die Veranstaltung, die Generationenbeauftragte Anke Bareiß führte durch den Nachmittag.

Den Einstieg in das Programm machte eine lebendige Kindergruppe des Evangelischen Kindergartens mit ihren Erzieherinnen und ihrer Leitung Monika Grothe. Ohne Scheu vor der großen Bühne und vor einem ebenso großen Publikum verzauberten sie mit Akkordeonbegleitung die Anwesenden mit fröhlichen und besinnlichen Liedern quer durch die Weihnachtsliederlandschaft.

Der Spachbrücker Musiker „Guggugg“ sorgte mit seiner „Ourewäller Mussigg“ nicht nur für weihnachtliche Atmosphäre, sondern auch für gute Laune. Im Anschluss daran belebte die Roßdörfer Seniorentheatergruppe „Roßdörfer Spätlese“ unter der Leitung von Charly Braun die Bühne und brachte das Publikum mit weihnachtlichen Sketchen in Mundart zum Schmunzeln.

Besonders feierlich wurde es schließlich bei den Ehrungen ehrenamtlicher Helferinnen der Seniorenarbeit: Bürgermeister Zimmermann ehrte Elisabeth Bohl und Hiltrud Kaffenberger für 20 Jahre, Monika Drewes für 25 Jahre und Yvonne Ziergöbel für 30 Jahre ehrenamtlichen Einsatz. Wir gratulieren und danken allen Jubilarinnen ganz herzlich!

Unser herzlicher Dank gilt zudem allen, die diesen Nachmittag mit gestaltet und ermöglicht haben.

 xmas1xmas2xmas3

 

Rückblick: Aktion zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen am

25. November jeden Jahres soll auf die hohe Zahl an Fällen Häuslicher Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam machen. Hierzu gab es in diesem Jahr eine landkreisweite Aktion, an der sich verschiedene Kommunen, das Büro für Chancengleichheit und der Verein Frauen helfen Frauen e.V. beteiligten. In Roßdorf taten sich zudem das Frauen- und Gleichstellungsbüro der Gemeinde, die Evangelische Kirche Roßdorf, das Frauencafé und der Verein nachhaltig-zusammen-leben-jetzt zusammen.

Gemeinsam wurde am 25.11. auf dem Rathausvorplatz eine Installation mit zahlreichen roten Schuhe aufgebaut, um auf Partnerschaftsgewalt aufmerksam zu machen. Die beteiligten Frauen der betreffenden Institutionen und Gruppen kamen mit interessierten Passantinnen und Passanten ins Gespräch und informierten über Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene und ihr Umfeld. Zu fortgeschrittener Tageszeit wurde die evangelische Kirche im Zuge der „Orange The World Kampagne“ unter dem Motto „Stopp Gewalt an Frauen“ eindrucksvoll angeleuchtet.

Wir bedanken uns bei dem engagierten Kooperationsteam für die gute Zusammenarbeit sowie beim Recycling-Kaufhaus Roßdorf und dem Secondhand-Shop der Nieder-Ramstädter Diakonie für ihre großartige Unterstützung.

Wenn Sie von Häuslicher Gewalt betroffen sind, wenden Sie sich z.B. an das bundesweite Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (in 17 Sprachen) unter der Nummer: 08000 116 016 oder an den Verein Frauen helfen Frauen e.V. des Landkreises. Im Internet finden Sie weitere Anlaufstellen auf der Seite des Landkreises unter „Ladadi Gewaltprävention“.

Gewalt an Frauen1Gewalt an Frauen2

 

  • Termin vereinbaren
  • Online - Dienste
  • Mängelmelder
  • Öffnungszeiten
  • Notfallnummern
  • Zuständigkeiten
  • Bürgermail
  • Datenschutzhinweise

Klima Kommunen Hessen web

IHK Audit keyvisual ohneClaim web

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Sitemap

Schnell gefunden

Lebenslagen

  • Neubürger Informationen
  • Geburt, Partnerschaft + Eheschließung
  • Bauen + Wohneigentum
  • Jobsuche / Jobverlust
  • Unternehmensgründung + Selbstständigkeit
  • Familien + Senioren
  • Todesfall + Bestattung

Kontakt

Gemeindeverwaltung Roßdorf
Erbacher Straße 1

64380 Roßdorf

+49 6154 808 0

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grafik: 115 Behördennummer

Wappen Roßdorf
nach oben
nach oben
  • Startseite
  • Kontakt
  • Wonach suchen Sie
Öffne die Sidebar mit Zusatzinfos
Schriftgröße: A+ A- A
rossdorf Logo phone
  • Verwaltung, Bürgerservice & Politik
    • Verwaltung, Bürgerservice & Politik

      • Verwaltung

      • Termin vereinbaren
      • Aktuelles
      • Zuständigkeiten
      • Dienstleistungsverzeichnis A-Z
      • Organigramm
      • Steuern & Gebühren
      • Haushaltspläne
      • Ortsrecht
        • Geschäftsordnungen
        • Benutzungsordnungen
        • Gebührensatzungen
        • Richtlinien
        • Satzungen
      • Stellenausschreibungen & amtliche Bekanntmachungen
      • Bürgerservice

      • Öffentliche Einrichtung
      • Bauhof
      • Mietbare öffentliche Einrichtungen
      • Bürgermail
      • Ortsgericht
      • Schiedsamt
      • Formulare
      • Digitales Rathaus
      • KOMPASS - Sicherheitsinitiative
      • Politik

      • Gremienportal für Politik in Roßdorf
      • Gemeindevorstand
      • Gemeindevertretung
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsunterlagen Downloadbereich
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2017
        • Kommunalwahl Roßdorf 2016
        • Kommunalwahl Roßdorf 2011
        • Bundestagswahl 2013
  • Leben in Roßdorf
    • Leben in Roßdorf

      • Gemeinde

      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Daten & Zahlen
      • Wappen
      • Geschichte OT Roßdorf
      • Geschichte OT Gundernhausen
      • Roßdorf Taler
      • Europäische Partnerschaften
      • Lebenslagen

      • Neubürger Informationen
      • Geburt, Partnerschaft + Partnerschaften
      • Bauen & Wohneigentum
      • Jobsuche / Jobverlust
      • Unternehmensgründung & Selbstständigkeit
      • Familien & Senioren
      • Todesfall & Bestattungen
      • Freizeit

      • Veranstaltungen
      • Vereine
      • Roßdörfer Ortskernfest
      • Schwimmbad
      • Eisbahn
      • Bücherei
      • Spielplätze
        • Spielplätze Roßdorf
        • Spielplätze Gundernhausen
      • Sehenswürdigkeiten
      • Hotel & Gaststättenverzeichnis
      • Gesundheit

      • Ärzteverzeichnis
      • Apotheken
      • Krankenhäuser
      • Krankengymnastik, Massagen & Bäder
      • Heilpraktiker
      • Tierärzte
  • Familie, Jugend & Senioren
    • Familie, Jugend & Senioren

      • Familie/Soziales

      • Schulen
      • Kindertagesstätten
      • Kinderortsplan
      • Sportcoaches
      • Frauen- und Gleichstellungsbüro
      • Familienbericht
      • Ehrenamtsbüro & Repair Café
      • Kinder-Jugend-Förderung

      • Kinder-Jugend-Förderung
      • Veranstaltungen
      • Jugendzentrum
      • Ferienangebote
      • Newsletter
      • Jobs
      • Kooperationen
      • Senioren

      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Seniorenprogramm
      • Seniorentheater "Roßdörfer Spätlese"
      • Seniorenwegweiser
      • Aktuelles
  • Bauen & Umwelt
    • Bauen & Umwelt

      • Bauen + Wohnen

      • Bauordnungsrecht
      • Bebauungspläne
      • Bodenrichtwerte
      • Baumaßnahmen
        • Hochbau
        • Tiefbau
      • Wasserver- und Entsorgung
      • Formulare Bauamt, Wasser & Abwasser
      • Grundstücks- / Immobilienbörse
      • Umwelt

      • Kultur & Landschaft
      • Regulierung Wild- & Jagdschäden
      • Brennholz
      • Abfallentsorgung
      • Wertstoffhof
      • Schottergärten
      • Klimaschutz
      • Trinkwasser-Ampel
      • Energie & Verkehr

      • Erneuerbare Energien
      • Windkraft
      • E-Ladesäulen
      • Car-Sharing-Angebote
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaft & Gewerbe

      • Wirtschaft

      • Wirtschaftsförderung
      • IHK Gemeindesteckbrief
      • Zertifikat "Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte"
      • Immobilienportal
      • Gewerbe

      • Gewerbeverzeichnis
        • Unternehmen eintragen
      • Gewerbe An-, Ab- & Ummeldung
      • Unternehmerdialog
  • Termin vereinbaren
  • Online - Dienste
  • Mängelmelder
  • Öffnungszeiten
  • Notfallnummern
  • Zuständigkeiten
  • Bürgermail
  • Datenschutzhinweise
  • Deutsch
  • English (United Kingdom)