Gemeindebücherei von Roßdorf

Unsere Öffnungszeiten
Montag | 15.00 Uhr - 19:00 Uhr |
Mittwoch | 15:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Freitag | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr (1. & 3. im Monat) |
Die Gemeindebücherei ist an den Osterfeiertagen sowie am Ostersamstag geschlossen!
Wir freuen uns wieder auf Ihren Besuch ab Mittwoch, den 23.04.!
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 06154/69 69 30
Anschrift: Darmstädter Straße 66, 64380 Roßdorf
Online Katalog: WEB-OPAC Medienkatalog
Mit der "Onleihe" bequem von zuhause Medien ausleihen: Hessen Onleihe
Montag 15.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch 15.00 – 19.00 Uhr
Freitag 10.00 – 13.00 Uhr
Samstag 10.00 – 13.00 Uhr (1. & 3. Im Monat)
Herzlich willkommen in der Gemeindebücherei im Bürgerzentrum in Roßdorf!
Die Gemeindebücherei verfügt über einen Bestand von ca. 14.000 Medien:
11.500 Bücher (Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher und Engl. Bücher), 600 CDs, 650 DVDs, 65 Spiele (1.- € für 4 Wochen), 125 Tonies, 350 Comics und 16 Zeitschriften-Abos.
Der Leseausweis kann Ihnen bei Vorlage eines Personalausweises sofort ausgestellt werden und kostet für Erwachsene für ein Jahr 10.-€.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können kostenlos entleihen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Per Mausklick ins digitale Bücherregal
Rund um die Uhr digitale Medien ausleihen
Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen bei der Hessen-Onleihe. Sie können rund um die Uhr Bücher, Hörbücher, Zeitschriften oder tagesaktuelle Zeitungen ausleihen, egal von zu Hause oder unterwegs. Dazu brauchen Sie nur einen PC, Laptop, Tablet, E-Reader (kein Kindle) oder Smartphone und einen gültigen Bücherei-Ausweis.
Besonderer Vorteil: Der zusätzliche Service ist für unsere Bibliothekskunden kostenlos. Auch Mahngebühren gibt es bei der Onleihe nicht. Nach Ablauf der Ausleihfrist lässt sich die Datei nicht mehr öffnen. Die „Rückgabe“ erfolgt sozusagen automatisch.
Der Ausleihvorgang ähnelt dem Einkaufen in einem Onlineshop. Sie können auf dem Internetportal den Medienbestand durchforsten und Titel in einen Warenkorb legen. Zum Ausleihen melden Sie sich mit den Zugangsdaten ihres Büchereiausweises an. (Die Nummer ihres Ausweises und Ihr Passwort. Das ist dasselbe wie für den Webopac.) Mit wenigen Klicks lässt sich die Datei übertragen.
Sind alle zur Verfügung stehenden Exemplare eines Titels entliehen, können diese mit einem Klick vorgemerkt werden.
Ideal für den Urlaub! Sie brauchen keine Bücher mehr mitschleppen!
Entwicklung der Ausleihe in den letzten 13 Jahren
Nicht ganz ohne Stolz können wir verkünden, dass das vergangene Jahr ein sehr erfolgreiches Jahr für die Gemeindebücherei war und somit ein wichtiger Beitrag zur Leseförderung geleistet wurde.
2011 konnte die Bücherei auf digitale Verbuchung umgestellt werden; damals waren es 13.960 Ausleihen. 12 Jahre gingen die Zahlen dann stetig nach oben, 2022 waren es dann 19.982 und nun konnten wir im letzten Jahr 22.736 Ausleihen verbuchen. Die Steigerung hängt auch mit der Hessen-onleihe (Angebot von e-Medien) zusammen, die immer mehr genutzt wird.
Unsere Favoriten waren wie in den Jahren davor wieder Bilderbücher und Tonies, die sich weiterhin großer Beliebtheit erfreuen, aber auch Romane und Krimis werden häufig ausgeliehen.
Roßdorf liest und vor allem in den Familien wird weiterhin viel vorgelesen!
Kommen Sie vorbei und nutzen Sie das vielfältige Angebot von über 13.300 Medien! Und das alles für 10.-€ auf 365 Tage verteilt. Kinder lesen kostenlos!
Wir freuen uns auf Ihre Neu-Anmeldung!
Ihr Büchereiteam: Roza Kinzel, Susanne Köpke, Ulla Seja und Ina Thier
Neues in der Bücherei
- Nikolai, Maria: Goldene Jahre (Die Schokoladen Villa 2)
Stuttgart, 1926. Die junge Serafina zieht bei ihrem Halbbruder Victor in die "Schokoladenvilla" ein. Hier verliebt sie sich in den gut aussehenden Anton, doch dieser steht kurz vor seiner Verlobung mit einer anderen Frau ...
Hart, Callie: Quicksilver
In ihrer dunkelsten Stunde öffnet die junge Saeris unbeabsichtigt ein Quicksilver-Portal und flieht mit einem Fae-Krieger nach Yvelia. Zwischen den Fronten eines jahrhundertealten Konflikts lernt sie, ihre magischen Fähigkeiten zu nutzen. Fae & Alchemy-Reihe, Band 1. Romantasy
- Tsokos&Tsokos: Heinz Labensky - und seine Sicht auf die Dinge
Der liebenswerte Einzelgänger Heinz Labensky begibt sich auf eine Reise durch die deutsch-deutsche Geschichte. Der alte Mann bekommt einen Brief, dem er entnimmt, dass seine verschwundene Jugendliebe sich in Warnemünde aufhalten könnte. Er steigt in den nächsten Flixbus und erzählt Geschichten.
Neues für Kinder
- Auer, Margit: Die Schule der magischen Tiere 3
Idas Klasse soll beim jährlichen Waldtag auftreten, um für den Schutz des lokalen Waldes zu werben. Auch Helene ist dabei, plant aber bald schon eine Modenschau, die am selben Tag stattfinden soll und weitere Probleme tauchen auf... 3. Teil der Kinderbuchverfilmung. Ab 9.
- Coalman, Ella: Herr Hase sucht das Glück
Herr Hase begibt sich auf die Suche nach dem Glück, von dem er so viel gehört hat. Nach einer langen Reise landet er im Dorf der Tiere - und erlebt eine Überraschung: Ein gemeinsames Konzert zeigt ihm, dass Glück oft dort zu finden ist, wo man es am wenigsten erwartet. Ab 4.
- Gembri, Ruby: Der verbotene Zauber (Ruby Fairygale 5)
Ruby macht sich Sorgen um Noah: Seit er das Internat in Kalifornien besucht, meldet er sich nicht mehr. Auch auf Rubys E-Mails antwortet er nicht. Ruby schmiedet mit Felicity einen Plan, zu dem allerdings ein verbotener Zauber aus der Feenwelt beitragen muss ... Ab 10.