Gemeindebücherei von Roßdorf

Unsere Öffnungszeiten
Montag | 15.00 Uhr - 19:00 Uhr |
Mittwoch | 15:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Freitag | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr (1. & 3. im Monat) |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 06154/69 69 30
Anschrift: Darmstädter Straße 66, 64380 Roßdorf
Online Katalog: WEB-OPAC Medienkatalog
Mit der "Onleihe" bequem von zuhause Medien ausleihen: Hessen Onleihe
Herzlich willkommen in der Gemeindebücherei im Bürgerzentrum in Roßdorf!
Die Gemeindebücherei verfügt über einen Bestand von ca. 14.000 Medien:
11.500 Bücher (Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher und Engl. Bücher), 600 CDs, 650 DVDs, 65 Spiele (1.- € für 4 Wochen), 75 Tonies, 350 Comics und 22 Zeitschriften-Abos.
Der Leseausweis kann Ihnen bei Vorlage eines Personalausweises sofort ausgestellt werden und kostet für Erwachsene für ein Jahr 10.-€.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können kostenlos entleihen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Per Mausklick ins digitale Bücherregal
Rund um die Uhr digitale Medien ausleihen
Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen bei der Hessen-Onleihe. Sie können rund um die Uhr Bücher, Hörbücher, Zeitschriften oder tagesaktuelle Zeitungen ausleihen, egal von zu Hause oder unterwegs. Dazu brauchen Sie nur einen PC, Laptop, Tablet, E-Reader (kein Kindle) oder Smartphone und einen gültigen Bücherei-Ausweis.
Besonderer Vorteil: Der zusätzliche Service ist für unsere Bibliothekskunden kostenlos. Auch Mahngebühren gibt es bei der Onleihe nicht. Nach Ablauf der Ausleihfrist lässt sich die Datei nicht mehr öffnen. Die „Rückgabe“ erfolgt sozusagen automatisch.
Der Ausleihvorgang ähnelt dem Einkaufen in einem Onlineshop. Sie können auf dem Internetportal den Medienbestand durchforsten und Titel in einen Warenkorb legen. Zum Ausleihen melden Sie sich mit den Zugangsdaten ihres Büchereiausweises an. (Die Nummer ihres Ausweises und Ihr Passwort. Das ist dasselbe wie für den Webopac.) Mit wenigen Klicks lässt sich die Datei übertragen.
Sind alle zur Verfügung stehenden Exemplare eines Titels entliehen, können diese mit einem Klick vorgemerkt werden.
Ideal für den Urlaub! Sie brauchen keine Bücher mehr mitschleppen!
Ehrung der Bücherwürmer 2022
Endlich war es wieder soweit! Nach 2 Jahren Pause (coronabedingt) gab es eine Ehrung der Leserinnen und Leser, die im vergangenen Jahr die meisten Medien ausgeliehen hatten. Diesmal waren es 4 Kategorien: Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene, die mit einer Urkunde, sowie einem Gutschein der Schmökerstube bzw. mit einem Gutschein über eine Jahresgebühr geehrt wurden.
Vielleicht sind Sie oder bist Du beim nächsten Mal auch dabei?!
Kinder:
- Enna Faß
- Carolin Appel
- Dehan Xiao
Jugendliche:
- Luisa Sturm
- Jonathan Sinn
- Ariam Burmeister
Familien:
- Gisela Ruf/Kaiser
- Galina Claßen
- Manuela Veil
Erwachsene:
- Ruth Klas
- Barbara Feser
- Ann-Catrin Rehermann
Neues für Erwachsene
- Frie, Ewald: Ein Hof und elf Geschwister
Der Autor (Jg. 1962), Professor für Neuere Geschichte in Tübingen, erzählt anhand von Interviews mit seinen 10 Geschwistern von der Zäsur, die ab den 1960er-Jahren einsetzte und die bäuerliche Landwirtschaft fast unbemerkt, aber unaufhaltsam verschwinden ließ.
- Gänswein, Georg: Nichts als die Wahrheit
Der Vertraute des Papstes Benedikt XVI. Georg Gänswein zeigt die Person Joseph Ratzinger bei ihren historischen Momenten bis zu dessen Rücktritt. Ein Blick in die Persönlichkeit des Papstes und die Welt des Vatikans.
- Iosivoni, Bianca: Sorry – ich habe es nur für dich getan (Psychothriller)
Julian, der Ex-Freund der Journalistin Robyn ist verschwunden und wird von der Polizei gesucht. Flucht, Entführung oder Schlimmeres? Robyn findet in ihrem Gefühlswirrwarr Zuflucht bei ihrem besten Freund Cooper, doch dieser wird bald verdächtigt, etwas mit Julians Abwesenheit zu tun zu haben ...
- Mo, Johanna: Dunkelwald (Krimi)
Die Ermittlerin Hanna Duncker wird von einem lauten Knall geweckt und stellt fest, dass ihr Haus brennt. Erst kürzlich fand sie heraus, wer den Mord beging für den ihr Vater verantwortlich gemacht wurde. Gleichzeitig muss sie sich auf den neuen Fall konzentrieren. Hanna Dunckers 3. Fall.
- Oschmann, Dirk: Der Osten
Der Autor klärt, warum der Osten vielfach unzufrieden ist, und dasohne ein DDR-Erbe zu berühren.
- Pauly, Gisa: Hotel Freiheit (Sylt - Saga 3)
Kari, die Chefin im Sylter Hotel König, ist unzufrieden, als ihre Tochter Alisia Neigung zeigt, ebenfalls ins Hotelfach einzusteigen. Sie will, dass Alisia ihre Modelkarriere weiter vorantreibt. Doch als Alisia einem Fremden das Leben rettet, ändert sich ihr Leben diametral
- Santos de Lima, Gabriella: Jetzt sind wir echt (Jetzt-Trilogie. Band 1)
Lucy lernt den Jungen Gregor in einem Schreibworkshop kennen und verliebt sich in ihn. Plötzlich hört sie jedoch zwei Jahre gar nichts mehr von ihm, bis er vor ihrer Tür steht. (Für junge Erwachsene)
- Schoch, Julia: Das Liebespaar des Jahrhunderts
Nach langer Beziehung weiß eine Frau, dass sie ihren Mann verlassen wird. Wie ist es so weit gekommen? Ihre gedankliche Rückschau bringt köstliche Gefühle in Erinnerung, gemeinsame Erlebnisse, Elternschaft, dann die Störfeuer, anfangs beinahe nicht wahrnehmbar, dann ernüchternd zerstörerisch.
Neue Tonies – Neue Tonies – Neue Tonies – Neue Tonies – Neue Tonies
- Die kleine Raupe Nimmersatt
- Schlummerschaf im Zauberwald: Einschlafmelodien