Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptnavigation
  • Informationen linke Seitenleiste
  • globale Suchfunktion
  • Deutsch
  • English (United Kingdom)
Logo Gemeinde Rossdorf
rossdorf Logo phone
  • Verwaltung, Bürgerservice & Politik
    • Verwaltung, Bürgerservice & Politik

      • Verwaltung

      • Termin vereinbaren
      • Aktuelles
      • Informationen zu Corona
      • Zuständigkeiten
      • Dienstleistungsverzeichnis A-Z
      • Organigramm
      • Steuern & Gebühren
      • Haushaltspläne
      • Ortsrecht
      • Ausschreibung & amtliche Bekanntmachungen
      • Bürgerservice

      • Öffentliche Einrichtung
      • Bauhof
      • Mietbare öffentliche Einrichtungen
      • Bürgermail
      • Ortsgericht
      • Schiedsamt
      • Formulare
      • Digitales Rathaus
      • Politik

      • Gremienportal für Politik in Roßdorf
      • Gemeindevorstand
      • Gemeindevertretung
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsunterlagen Downloadbereich
      • Wahlen
  • Leben in Roßdorf
    • Leben in Roßdorf

      • Gemeinde

      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Daten & Zahlen
      • Wappen
      • Geschichte OT Roßdorf
      • Geschichte OT Gundernhausen
      • Roßdorf Taler
      • Europäische Partnerschaften
      • Lebenslagen

      • Neubürger Informationen
      • Geburt, Partnerschaft + Partnerschaften
      • Bauen & Wohneigentum
      • Jobsuche / Jobverlust
      • Unternehmensgründung & Selbstständigkeit
      • Familien & Senioren
      • Todesfall & Bestattungen
      • Freizeit

      • Veranstaltungen
      • Vereine
      • Roßdörfer Ortskernfest
      • Schwimmbad
      • Eisbahn
      • Bücherei
      • Spielplätze
      • Sehenswürdigkeiten
      • Hotel & Gaststättenverzeichnis
      • Gesundheit

      • Ärzteverzeichnis
      • Apotheken
      • Krankenhäuser
      • Krankengymnastik, Massagen & Bäder
      • Heilpraktiker
      • Tierärzte
  • Familie, Jugend & Senioren
    • Familie, Jugend & Senioren

      • Familie/Soziales

      • Schulen
      • Kindertagesstätten
      • Kinderortsplan
      • Sportcoaches
      • Frauen- und Gleichstellungsbüro
      • Familienbericht
      • Ehrenamtsbüro & Repair Café
      • Kinder-Jugend-Förderung

      • Kinder-Jugend-Förderung
      • Veranstaltungen
      • Jugendzentrum
      • Ferienangebote
      • Newsletter
      • Jobs
      • Kooperationen
      • Senioren

      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Seniorenprogramm
      • Seniorentheater "Roßdörfer Spätlese"
      • Seniorenwegweiser
      • Aktuelles
  • Bauen & Umwelt
    • Bauen & Umwelt

      • Bauen + Wohnen

      • Bauordnungsrecht
      • Bebauungspläne
      • Bodenrichtwerte
      • Baumaßnahmen
      • Wasserver- und Entsorgung
      • Formulare Bauamt, Wasser & Abwasser
      • Grundstücks- / Immobilienbörse
      • Umwelt

      • Kultur & Landschaft
      • Regulierung Wild- & Jagdschäden
      • Brennholz
      • Abfallentsorgung
      • Wertstoffhof
      • Schottergärten
      • Klimaschutz
      • Trinkwasser-Ampel
      • Energie & Verkehr

      • Erneuerbare Energien
      • Windkraft
      • E-Ladesäulen
      • Car-Sharing-Angebote
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaft & Gewerbe

      • Wirtschaft

      • Wirtschaftsförderung
      • IHK Gemeindesteckbrief
      • Zertifikat "Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte"
      • Immobilienportal
      • Gewerbe

      • Gewerbeverzeichnis
      • Gewerbe An-, Ab- & Ummeldung
      • Unternehmerdialog
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Familie, Jugend & Senioren
  • Frauen- und Gleichstellungsbüro
Familie, Jugend & Senioren
  • Familie/Soziales
  • Schulen
  • Kindertagesstätten
  • Kinderortsplan
  • Sportcoaches
  • Frauen- und Gleichstellungsbüro
  • Familienbericht
  • Ehrenamtsbüro & Repair Café
  • Kinder-Jugend-Förderung
  • Kinder-Jugend-Förderung
  • Veranstaltungen
  • Jugendzentrum
  • Ferienangebote
  • Newsletter
  • Jobs
  • Kooperationen
  • Senioren
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Seniorenprogramm
  • Seniorentheater "Roßdörfer Spätlese"
  • Seniorenwegweiser
  • Aktuelles

Familie & Soziales in Roßdorf

Gleichstellungsbüro

Es gibt immer Licht.

Wenn wir nur mutig sind, es zu sehen.

Wenn wir nur mutig genug sind, es zu sein.

Amanda Gorman

 

Aktionstage für die Gleichberechtigung

Equal Pay Day am 7. März und Internationaler Frauentag am 8. März

18 Prozent weniger Verdienst für Frauen als für Männer – das ist das Durchschnittsergebnis des Jahres 2022. Laut des Statistischen Bundesamts erhielten Frauen mit durchschnittlich 20,05 Euro einen um 4,31 Euro geringeren Bruttostundenverdienst als Männer (24,36 Euro). Wird der Wert von 18 Prozent in Tage umgewandelt, arbeiten Frauen in den ersten 66 Tagen eines Jahres unbezahlt. Der Equal Pay Day am 7. März markiert eben diesen Tag, ab dem Frauen in diesem Rechenbeispiel mit der bezahlten Arbeit beginnen.

Eine Analyse der Daten zur Lohnungleichheit auf kommunaler Ebene finden sich in der ganz aktuellen 3. Auflage des Hessischen Lohnatlasses vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration. Mit 13,7 Prozent ist die Lohnlücke im Landkreis Darmstadt-Dieburg deutlich größer als im hessischen Durchschnitt (9 Prozent). Der Schritt zu echter Gleichberechtigung ist also trotz aller bisherigen Errungenschaften noch ein weiter.

Daran schließt der Aktionstag am 8. März, dem Internationalen Frauentag, an, der das Ziel der gleichberechtigten Teilhabe aller Geschlechter am gesellschaftlichen und politischen Leben markiert.

Weltweit setzen daher Menschen gemeinsam ein Zeichen. Ein Zeichen für den Einsatz der bereits erkämpften Rechte von Frauen und für Gleichberechtigung der Geschlechter.  Zudem schaffen sie Aufmerksamkeit für die noch bestehende Diskriminierung und Ungleichheit. Der Internationale Frauentag hat seit seinem ersten Aktionstag 1911 eine lange Tradition in der Geschichte der Frauenbewegung. Sind frühe Ziele wie das Frauenwahlrecht in unserer Gesellschaft seit vielen Jahren erreicht, gilt das heutige Engagement anlässlich dieses weltweiten Aktionstages nicht zuletzt dem Abbau von weiblicher Unter-repräsentanzen in höheren Positionen in der Wirtschaft oder auch dem Einsatz für mehr weiblicher Präsenz in der Politik. Das Aufbrechen tradierter Rollenbilder ist nicht zuletzt auch eine Voraussetzung für die Prävention von Gewalt an Frauen, für gleichberechtigte Teilhabe auf dem Arbeitsmarkt und eine angemessenen Altersvorsorge.

Zuletzt noch ein Hinweis: Das Büro für Chancengleichheit des Landkreises greift mit dem digitalen Vortrag „Frauen, Finanzen und der eigene Selbstwert“ am 8. März um 19 Uhr das Thema „Finanzen“ auf. Eingeladen sind Frauen im Landkreis, ihre Zurückhaltung in „Gelddingen“ zu überwinden und bei Themen wie Gehaltsverhandlungen, Karriereplanung etc. ins Handeln zu kommen. Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

An beiden Aktionstagen, am Equal Pay Day und am Internationalen Frauentag, wird vor dem Roßdörfer Rathaus eine Fahne wehen.

 

Beratungsangebot für Frauen zu Trennung und Scheidung

Das Ende einer Beziehung ist stets schmerzhaft. In den unterschiedlichen Stadien von konflikthaften Beziehungen und schwierigen Trennungen kann Beratung dabei helfen, die eigenen Gedanken und Gefühle zu ordnen, innere Stabilität und Stärke zu gewinnen und gut für sich selbst und gemeinsame Kinder zu sorgen. Die Psychologinnen und Sozialarbeiterinnen des Vereins Frauen helfen Frauen bieten ...

Weiterlesen...

Beratung für Frauen „Perspektive Wiedereinstieg“

Beratung für Berufsrückkehrende nach familienbedingter Berufsunterbrechung Viele Frauen unterbrechen ihre Berufstätigkeit, nehmen Elternzeit oder pflegen Angehörige, wollen häufig nach einer Unterbrechung als Teilzeitkraft weiterbeschäftigt werden und stoßen auf Fragen und Unsicherheiten. Während der Beratung werden die wichtigsten Fragen geklärt, u.a. Wie gehe ich den beruflichen Neubeginn an? ...

Weiterlesen...

Telefonberatung in ukrainischer und russischer Sprache – kostenfrei und vertraulich

Es sind vor allem Frauen, Kinder und Jugendliche, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Sie alle stehen unter den Eindrücken des Kriegsgeschehens und der Flucht. Die Helpline Ukraine bietet eine kostenlose Telefonberatung. Vertraulich finden Menschen dort Rat bei allen Sorgen, Problemen und Themen, die sie bewegen. Unter der Tel.-Nr. 0800-500 225 0 ist die Helpline montags bis ...

Weiterlesen...

Gewaltschutz

Weiterlesen...

Vergangene Angebote und Veranstaltungen

WENDO – Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen Willst du „in jeder Situation aktiv, stark und selbstbewusst für Deine Sicherheit eintreten? Frei sein von dem Gedanken, Opfer zu sein, und deine Angst in Mut umwandeln?“ In Kooperation mit dem renommierten Verein FRAUEN IN BEWEGUNG e.V. aus Frankfurt bieten wir einen Workshop (2 x 4 Stunden) an, in dem du erfährst, wie viele ...

Weiterlesen...

Veranstaltungen des Landkreis Darmstadt-Dieburg zum internationalen Frauentag am 08. März 2022

Hier finden Sie die Veranstaltungen des LaDaDi zum internationalen Frauentag am 08. März 2022 als PDF-Datei, mit den direkten Anmeldelinks zur Veranstaltung: Veranstaltungen_Frauentag_2022.pdf_LADaDi.pdf

Weiterlesen...

Bärenstark - Gesprächskreis für an Krebs erkrankte Menschen

Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit einer Krebserkrankung und deren soziales Umfeld. Aufgrund der aktuellen Situation werden die Treffen dieses Gesprächskreises derzeit leider noch ausgesetzt. Wir hoffen darauf, diese zeitnah wieder fortsetzen zu können. Betroffene Personen können sich jedoch gerne direkt an Frau Veronika Oberding, über Tel.: 0172-7405766 oder E-Mail: Diese ...

Weiterlesen...

  • Termin vereinbaren
  • Online - Dienste
  • Mängelmelder
  • Öffnungszeiten
  • Notfallnummern
  • Zuständigkeiten
  • Bürgermail
  • Datenschutzhinweise

Klima Kommunen Hessen web

IHK Audit keyvisual ohneClaim web

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Sitemap

Schnell gefunden

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Sitemap
  • Login

Lebenslagen

  • Neubürger Informationen
  • Geburt, Partnerschaft + Eheschließung
  • Bauen + Wohneigentum
  • Jobsuche / Jobverlust
  • Unternehmensgründung + Selbstständigkeit
  • Familien + Senioren
  • Todesfall + Bestattung

Kontakt

Gemeindeverwaltung Roßdorf
Erbacher Straße 1

64380 Roßdorf

+49 6154 808 0

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grafik: 115 Behördennummer

Wappen Roßdorf
nach oben
nach oben
  • Startseite
  • Kontakt
  • Windelsäcke
  • Wonach suchen Sie
Öffne die Sidebar mit Zusatzinfos
Schriftgröße: A+ A- A
rossdorf Logo phone
  • Verwaltung, Bürgerservice & Politik
    • Verwaltung, Bürgerservice & Politik

      • Verwaltung

      • Termin vereinbaren
      • Aktuelles
      • Informationen zu Corona
      • Zuständigkeiten
      • Dienstleistungsverzeichnis A-Z
      • Organigramm
      • Steuern & Gebühren
      • Haushaltspläne
      • Ortsrecht
        • Geschäftsordnungen
        • Benutzungsordnungen
        • Gebührensatzungen
        • Richtlinien
        • Satzungen
      • Ausschreibung & amtliche Bekanntmachungen
      • Bürgerservice

      • Öffentliche Einrichtung
      • Bauhof
      • Mietbare öffentliche Einrichtungen
      • Bürgermail
      • Ortsgericht
      • Schiedsamt
      • Formulare
      • Digitales Rathaus
      • Politik

      • Gremienportal für Politik in Roßdorf
      • Gemeindevorstand
      • Gemeindevertretung
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsunterlagen Downloadbereich
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2017
        • Kommunalwahl Roßdorf 2016
        • Kommunalwahl Roßdorf 2011
        • Bundestagswahl 2013
  • Leben in Roßdorf
    • Leben in Roßdorf

      • Gemeinde

      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Daten & Zahlen
      • Wappen
      • Geschichte OT Roßdorf
      • Geschichte OT Gundernhausen
      • Roßdorf Taler
      • Europäische Partnerschaften
      • Lebenslagen

      • Neubürger Informationen
      • Geburt, Partnerschaft + Partnerschaften
      • Bauen & Wohneigentum
      • Jobsuche / Jobverlust
      • Unternehmensgründung & Selbstständigkeit
      • Familien & Senioren
      • Todesfall & Bestattungen
      • Freizeit

      • Veranstaltungen
      • Vereine
      • Roßdörfer Ortskernfest
      • Schwimmbad
      • Eisbahn
      • Bücherei
      • Spielplätze
        • Spielplätze Roßdorf
        • Spielplätze Gundernhausen
      • Sehenswürdigkeiten
      • Hotel & Gaststättenverzeichnis
      • Gesundheit

      • Ärzteverzeichnis
      • Apotheken
      • Krankenhäuser
      • Krankengymnastik, Massagen & Bäder
      • Heilpraktiker
      • Tierärzte
  • Familie, Jugend & Senioren
    • Familie, Jugend & Senioren

      • Familie/Soziales

      • Schulen
      • Kindertagesstätten
      • Kinderortsplan
      • Sportcoaches
      • Frauen- und Gleichstellungsbüro
      • Familienbericht
      • Ehrenamtsbüro & Repair Café
      • Kinder-Jugend-Förderung

      • Kinder-Jugend-Förderung
      • Veranstaltungen
      • Jugendzentrum
      • Ferienangebote
      • Newsletter
      • Jobs
      • Kooperationen
      • Senioren

      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Seniorenprogramm
      • Seniorentheater "Roßdörfer Spätlese"
      • Seniorenwegweiser
      • Aktuelles
  • Bauen & Umwelt
    • Bauen & Umwelt

      • Bauen + Wohnen

      • Bauordnungsrecht
      • Bebauungspläne
      • Bodenrichtwerte
      • Baumaßnahmen
        • Hochbau
        • Tiefbau
      • Wasserver- und Entsorgung
      • Formulare Bauamt, Wasser & Abwasser
      • Grundstücks- / Immobilienbörse
      • Umwelt

      • Kultur & Landschaft
      • Regulierung Wild- & Jagdschäden
      • Brennholz
      • Abfallentsorgung
      • Wertstoffhof
      • Schottergärten
      • Klimaschutz
      • Trinkwasser-Ampel
      • Energie & Verkehr

      • Erneuerbare Energien
      • Windkraft
      • E-Ladesäulen
      • Car-Sharing-Angebote
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaft & Gewerbe

      • Wirtschaft

      • Wirtschaftsförderung
      • IHK Gemeindesteckbrief
      • Zertifikat "Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte"
      • Immobilienportal
      • Gewerbe

      • Gewerbeverzeichnis
        • Unternehmen eintragen
      • Gewerbe An-, Ab- & Ummeldung
      • Unternehmerdialog
  • Termin vereinbaren
  • Online - Dienste
  • Mängelmelder
  • Öffnungszeiten
  • Notfallnummern
  • Zuständigkeiten
  • Bürgermail
  • Datenschutzhinweise
  • Deutsch
  • English (United Kingdom)