Informationen zur Kreis-/Kommunal- und Bürgermeisterwahl am 14. März 2021
Die Kreis-/Kommunal- und Bürgermeisterwahl findet am Sonntag, den 14. März 2021, statt. Eine evtl. Bürgermeister-Stichwahl findet am 28.03.2021 statt. Die Wahllokale sind an diesem Tag von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:
Wahlsystem (Informationen des Hess. Innenministeriums mit Musterstimmzettel zum Kumulieren und Panaschieren)
Musterstimmzettel Kommunalwahl Roßdorf
Musterstimmzettel Bürgermeisterwahl Roßdorf
Informationen des Landkreises zu den Kreistagswahlen
Hessisches Statistisches Landesamt/Wahlen
Landeswahlleiter
Einsicht in das Wählerverzeichnis
Vom 22.-26.02.2021 besteht die Möglichkeit der Einsicht in das Wählerverzeichnis mit Einspruchsmöglichkeit. Das Wählerverzeichnis liegt während den Öffnungszeiten des Rathauses im Wahlamt zur Einsicht bereit. Aufgrund der Corona-Pandemie vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin unter folgenden Kontakdaten.
Wahl-Informationen der Gemeinde Roßdorf
Besonderer Wahlleiter:
- Georg Trautmann, Rathaus, Erbacher Str. 1, 64380 Roßdorf, Nebengebäude, Telefon 06154/808-103, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellvertretende Wahlleiter:
- Rainer Himmler, Rathaus, Erbacher Str. 1, 64380 Roßdorf, Zimmer 15, Telefon 06154/808-108, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Luigi Quintani, Rathaus, Erbacher Str. 1, 64380 Roßdorf, Zimmer 30, Telefon 06154/808-119, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Jochen Wolf, Rathaus, Erbacher Str. 1, 64380 Roßdorf, Zimmer 18, Telefon 06154/808-204, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Marcel Amann, Rathaus, Erbacher Str. 1, 64380 Roßdorf, Zimmer 28, Telefon 06154/808-111, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wahlbezirke/Wahllokale:
Wahlbezirk/Wahllokal barrierefrei: ja / nein
1. Sonnensaal, Darmstädter Straße 9, (Eingang Alte Bahnhofstraße), OT Rdf. | Ja |
2. Rehberghalle, Ringstraße 61, OT Rdf. | Ja |
3. Alte Turnhalle, Schulgasse 27, OT Rdf. | Ja |
4. Bürgerhaushalle, Friedhofstraße 21, OT Gdh. | Ja |
Für die Durchführung der Briefwahl werden vier Briefwahlbezirke gebildet.
Wahlscheinbeantragung (Briefwahl)
Anlässlich der Kreis-/Kommunal- und Bürgermeisterwahl am 14.03.2021 haben Sie als wahlberechtigte Bürgerin und Bürger die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl oder zur Wahl in einem anderen Wahllokal des Wahlkreises über das Internet zu beantragen.
Sie müssen im Wählerverzeichnis Ihrer Gemeinde eingetragen sein. Darüber werden Sie mit der Zusendung einer Wahlbenachrichtigung informiert. Auf dieser Benachrichtigungskarte finden Sie auch die notwendigen Informationen (zum Wahlbezirk und der laufenden Nummer), unter der Sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind.
Sollten Sie keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben und glauben, wahlberechtigt zu sein, wenden Sie sich bitte an das Wahlamt.
Die Übermittlung der Daten erfolgt über eine gesicherte, verschlüsselte SSL-Verbindung. Alle übermittelten Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Wahlunterlagen elektronisch gespeichert.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie bitten wir um verstärkte Nutzung der Briefwahl. Die Beantragung des Wahlscheins mit den ensprechenden Briefwahlunterlagen ist durch Abgabe der ausgefüllten Wahlbenachrichtigung im Rathaus oder online unter folgendem Link möglich:
https://wahlschein.ekom21.de/IWS/start.do?mb=6432020
Für evtl. Rückfragen steht Ihnen das Wahlamt gerne zur Verfügung.