Gemeindebücherei von Roßdorf

Unsere Öffnungszeiten
Montag | 15.00 Uhr - 19:00 Uhr |
Mittwoch | 15:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Freitag | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr (1. & 3. im Monat) |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 06154/69 69 30
Anschrift: Darmstädter Straße 66, 64380 Roßdorf
Online Katalog: WEB-OPAC Medienkatalog
Mit der "Onleihe" bequem von zuhause Medien ausleihen: Hessen Onleihe
Montag 15.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch 15.00 – 19.00 Uhr
Freitag 10.00 – 13.00 Uhr
Samstag 10.00 – 13.00 Uhr (1. & 3. Im Monat)
Herzlich willkommen in der Gemeindebücherei im Bürgerzentrum in Roßdorf!
Die Gemeindebücherei verfügt über einen Bestand von ca. 14.000 Medien:
11.500 Bücher (Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher und Engl. Bücher), 600 CDs, 650 DVDs, 65 Spiele (1.- € für 4 Wochen), 125 Tonies, 350 Comics und 16 Zeitschriften-Abos.
Der Leseausweis kann Ihnen bei Vorlage eines Personalausweises sofort ausgestellt werden und kostet für Erwachsene für ein Jahr 10.-€.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können kostenlos entleihen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Per Mausklick ins digitale Bücherregal
Rund um die Uhr digitale Medien ausleihen
Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen bei der Hessen-Onleihe. Sie können rund um die Uhr Bücher, Hörbücher, Zeitschriften oder tagesaktuelle Zeitungen ausleihen, egal von zu Hause oder unterwegs. Dazu brauchen Sie nur einen PC, Laptop, Tablet, E-Reader (kein Kindle) oder Smartphone und einen gültigen Bücherei-Ausweis.
Besonderer Vorteil: Der zusätzliche Service ist für unsere Bibliothekskunden kostenlos. Auch Mahngebühren gibt es bei der Onleihe nicht. Nach Ablauf der Ausleihfrist lässt sich die Datei nicht mehr öffnen. Die „Rückgabe“ erfolgt sozusagen automatisch.
Der Ausleihvorgang ähnelt dem Einkaufen in einem Onlineshop. Sie können auf dem Internetportal den Medienbestand durchforsten und Titel in einen Warenkorb legen. Zum Ausleihen melden Sie sich mit den Zugangsdaten ihres Büchereiausweises an. (Die Nummer ihres Ausweises und Ihr Passwort. Das ist dasselbe wie für den Webopac.) Mit wenigen Klicks lässt sich die Datei übertragen.
Sind alle zur Verfügung stehenden Exemplare eines Titels entliehen, können diese mit einem Klick vorgemerkt werden.
Ideal für den Urlaub! Sie brauchen keine Bücher mehr mitschleppen!
Entwicklung der Ausleihe in den letzten 13 Jahren
Nicht ganz ohne Stolz können wir verkünden, dass das vergangene Jahr ein sehr erfolgreiches Jahr für die Gemeindebücherei war und somit ein wichtiger Beitrag zur Leseförderung geleistet wurde.
2011 konnte die Bücherei auf digitale Verbuchung umgestellt werden; damals waren es 13.960 Ausleihen. 12 Jahre gingen die Zahlen dann stetig nach oben, 2022 waren es dann 19.982 und nun konnten wir im letzten Jahr 22.736 Ausleihen verbuchen. Die Steigerung hängt auch mit der Hessen-onleihe (Angebot von e-Medien) zusammen, die immer mehr genutzt wird.
Unsere Favoriten waren wie in den Jahren davor wieder Bilderbücher und Tonies, die sich weiterhin großer Beliebtheit erfreuen, aber auch Romane und Krimis werden häufig ausgeliehen.
Roßdorf liest und vor allem in den Familien wird weiterhin viel vorgelesen!
Kommen Sie vorbei und nutzen Sie das vielfältige Angebot von über 13.300 Medien! Und das alles für 10.-€ auf 365 Tage verteilt. Kinder lesen kostenlos!
Wir freuen uns auf Ihre Neu-Anmeldung!
Ihr Büchereiteam: Roza Kinzel, Susanne Köpke, Ulla Seja und Ina Thier
Neues in der Bücherei
- Arenz, Ewald, Sigrun und Helwig: Unsere kleine Welt
Die drei Autoren erzählen heitere Begebenheiten und Geschichten aus ihrem Lebenszusammenhängen und Familien. Es geht z. B. um Umzüge, Theater- und Premierenbesuche, seltsame Geschenke, um das Fastenbrechen ..., insgesamt um den ganz normalen Wahnsinn im zwischenmenschlichen Zusammenleben.
Neues für Kinder
- Abedi, Isabel: Mi mittendrin - Eine Katze hat Geheimnisse
Mi findet, dass das Leben ungerecht ist, weil niemand ihr glauben will und alle auf ihr rumhacken. Mama bezichtigt sie der Lüge und der Lehrer spricht sogar von Schummelei. Da lernt sie einen Laden voller Geheimnisse kennen und einen Ladeninhaber, der Rätsel aufgibt ... Band 1. Ab 9.
- Diedl, Erhard: Die Olchis im Land der Drachen
Weit weg im Ozean, lebt Helene, eine Freundin von Professor Brausewein. In einem versteckten Bergwerk erforscht sie Drachen. Doch jetzt machen ihr zwei ihrer Schützlinge Ärger und sie bittet den Professor um Hilfe. Mit der Zeitmaschine sausen Brausewein und die Olchi-Kinder zu Helene ... Zum Vorlesen ab 6 zum Selberlesen ab 8 Jahren.
- Gürtler, Stephan: Bibi&Tina: Picknick bei Vollmond (Erstleser 1. Klasse)
Tina und Alex feiern Jahrestag und verabreden sich zu einem Picknick bei Vollmond. Bibi ist traurig, dass sie nicht mitkommen darf. Als sie Freddy davon erzählt, beschließt er, die beiden zu erschrecken. Doch das möchte Bibi unbedingt verhindern! Ab 6.
- Gürtler, Stephan: Bibi & Tina: Rettet den Igel (Erstleser 2. Klasse)
Bibi und Tina finden einen verletzten Igel, der zu früh aus dem Winterschlaf erwacht ist, und suchen einen sicheren Unterschlupf für ihn. Spannende Pferdegeschichte mit großer Fibelschrift, vielen Bildern und einem Hufeisen-Quiz zur Leseförderung und Textverständnis. Ab 7.
- Korth, Ines: Das Regelwerk
Vor dem Ferienlager hat die 9jährige Emmi ein bisschen Angst, aber die netten Kinder aus der Fantasy-Rollenspielgruppe nehmen sie freundlich auf. Doch dann bekommt Emmi zum ersten Mal ihre Tage. Was passiert da mit ihr? Und wie werden die anderen reagieren? Comic ab 10.
- Pannen, Kai: Trautes Heim, Glück allein
Karl-Heinz und Bisy kehren zurück, doch der Garten ist kahl. Ein strenges Bienenvolk sorgt für Unruhe, leidet aber selbst unter dem Blütenmangel. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, um ihr Zuhause zu retten. Band 8. Zum Vorlesen ab 5.
Außerdem: Seit einigen Monaten haben wir auch die Computerzeitschrift c`t in der Ausleihe! (Leserspende)