Wahlen
Informationen zur Landtagswahl am 08. Oktober 2023
Die Landtagswahl zur 21. Wahlperiode findet am Sonntag, den 08. Oktober 2023, statt. Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:
Musterstimmzettel (folgt nach Veröffentlichung)
Meldung als Wahlhelferin oder Wahlhelfer in Roßdorf
Hessisches Statistisches Landesamt/Wahlen
Online-Wahlscheinbeantragung (Briefwahl) siehe unten
Terminkalender
08.10.2005 |
Altersgrenze Wahlberechtigung (18 Jahre) |
27.08.2023 | Stichtag für die Eintragung in das Wählerverzeichnis |
28.08.2023 | Start Ausgabe von Wahl-/Briefwahlunterlagen |
14.09.2023 | Letzter Termin für die Wahlbekanntmachung/Bekanntmachung Auslegung Wählerverzeichnis |
Bis 17.09.2023 | Zustellung der Wahlbenachrichtigungen durch die Post |
18. - 22.09.2023 | Auslegung des Wählerverzeichnisses |
06.10.2023, 13:00 Uhr | Letzte Möglichkeit der Beantragung von Briefwahlunterlagen |
08.10.2023, bis 15:00 Uhr | Möglichkeit zur Beantragung von Briefwahlunterlagen bei plötzlicher Erkrankung |
08.10.2023 | Wahltag (Wahllokale geöffnet von 08:00 bis 18:00 Uhr) |
Wahl-Informationen der Gemeinde Roßdorf
Das Wahlamt der Gemeinde Roßdorf ist unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen: Telefon 06154/808-400, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wahlleiter:
- Georg Trautmann, Rathaus, Erbacher Str. 1, 64380 Roßdorf, Nebengebäude Rathaus (Wilhelm-Leuschner-Straße 2), 06154/ 808 103
Stellvertretende Wahlleiter:
- Marcel Amann, Rathaus, Erbacher Str. 1, 64380 Roßdorf, Zimmer 28, 06154/ 808 111
- Rainer Himmler, Rathaus, Erbacher Str. 1, 64380 Roßdorf, Zimmer 15, 06154/ 808 108
- Luigi Quintani, Rathaus, Erbacher Str. 1, 64380 Roßdorf, Zimmer 30, 06154/ 808 119
- Jochen Wolf, Rathaus, Erbacher Str. 1, 64380 Roßdorf, Zimmer 18, 06154/ 808 204
Wahlbezirke/Wahllokale:
Wahlbezirk/Wahllokal barrierefrei: ja / nein
1. Günther-Kreisel-Halle, Odenwaldring 3 - 5, OT Rdf. | Ja |
2. Rehberghalle, Ringstraße 61, OT Rdf. | Ja |
3. Alte Turnhalle, Schulgasse 27, OT Rdf. | Ja |
4. Bürgerhaushalle, Friedhofstraße 21, OT Gdh. | Ja |
Für die Durchführung der Briefwahl werden vier Briefwahlbezirke gebildet. Die Auszählung erfolgt für alle Briefwahlbezirke in der Zahlwaldhalle, Alte Dieburger Straße 56.
Meldung als Wahlhelferin und Wahlhelfer für anstehenden Wahlen
Hier können Sie sich als Wahlhelferin und Wahlhelfer für kommenden Wahlen melden.
Wahlscheinbeantragung (Briefwahl)
Aufgrund der COVID-19-Pandemie bitten wir um verstärkte Nutzung der Briefwahl. Die Beantragung des Wahlscheins mit den ensprechenden Briefwahlunterlagen ist durch Abgabe oder Zusendung der ausgefüllten Wahlbenachrichtigung (Rückseite) im Rathaus oder online unter folgendem Link ab 28.08.2023 (bis einschließlich Donnerstag 05.10.2023, 24 Uhr) möglich:
https://wahlschein.ekom21.de/IWS/start.do?mb=6432020