Gemeindebücherei von Roßdorf

Unsere Öffnungszeiten
Montag | 15.00 Uhr - 19:00 Uhr |
Mittwoch | 15:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Freitag | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr (1. & 3. im Monat) |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 06154/69 69 30
Anschrift: Darmstädter Straße 66, 64380 Roßdorf
Online Katalog: WEB-OPAC Medienkatalog
Mit der "Onleihe" bequem von zuhause Medien ausleihen: Hessen Onleihe
Herzlich willkommen in der Gemeindebücherei im Bürgerzentrum in Roßdorf!
Die Gemeindebücherei verfügt über einen Bestand von ca. 14.000 Medien:
11.500 Bücher (Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher und Engl. Bücher), 600 CDs, 650 DVDs, 65 Spiele (1.- € für 4 Wochen), 75 Tonies, 350 Comics und 22 Zeitschriften-Abos.
Der Leseausweis kann Ihnen bei Vorlage eines Personalausweises sofort ausgestellt werden und kostet für Erwachsene für ein Jahr 10.-€.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können kostenlos entleihen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Per Mausklick ins digitale Bücherregal
Rund um die Uhr digitale Medien ausleihen
Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen bei der Hessen-Onleihe. Sie können rund um die Uhr Bücher, Hörbücher, Zeitschriften oder tagesaktuelle Zeitungen ausleihen, egal von zu Hause oder unterwegs. Dazu brauchen Sie nur einen PC, Laptop, Tablet, E-Reader (kein Kindle) oder Smartphone und einen gültigen Bücherei-Ausweis.
Besonderer Vorteil: Der zusätzliche Service ist für unsere Bibliothekskunden kostenlos. Auch Mahngebühren gibt es bei der Onleihe nicht. Nach Ablauf der Ausleihfrist lässt sich die Datei nicht mehr öffnen. Die „Rückgabe“ erfolgt sozusagen automatisch.
Der Ausleihvorgang ähnelt dem Einkaufen in einem Onlineshop. Sie können auf dem Internetportal den Medienbestand durchforsten und Titel in einen Warenkorb legen. Zum Ausleihen melden Sie sich mit den Zugangsdaten ihres Büchereiausweises an. (Die Nummer ihres Ausweises und Ihr Passwort. Das ist dasselbe wie für den Webopac.) Mit wenigen Klicks lässt sich die Datei übertragen.
Sind alle zur Verfügung stehenden Exemplare eines Titels entliehen, können diese mit einem Klick vorgemerkt werden.
Ideal für den Urlaub! Sie brauchen keine Bücher mehr mitschleppen!
Zum Vormerken:
Die Bücherei macht vom 8.8. bis zum 20.8. Sommerpause!
Neues in der Bücherei
- Abel, Susanne: Was ich nie gesagt habe
Tom genießt glücklich die Zeit mit Jenny und ihrem Sohn. Bald darauf bringt ihn die Begegnung mit seinem sieben Jahre älteren Halbbruder Henk zum Nachdenken. Tom erfährt, dass es weitere Halbgeschwister gibt und seine Eltern ein Geheimnis aus dunklen Nazi-Zeiten teilen…Gretchen-Reihe Band 2
- Beck, Jan: Die Spur
Zwei Morde innerhalb weniger Tage, einer in Lissabon, der andere in Salzburg, in beiden Fällen das gleiche Schema. Die Ermittler Björk und Brand vermuten den Beginn einer Mordserie. Können sie ein nächstes Opfer verhindern? Inga Björks und Christian Brands 3. Fall.
- Douglas, Claire: Schönes Mädchen
Una nimmt eine Stelle als Betreuerin einer alten Dame an. Bald gewinnt sie den Eindruck, das mit der Familie McKenzie etwas nicht stimmt. Una findet heraus, dass eine Tochter, Viola, vor Jahren spurlos verschwunden ist. Durch Unas Nachforschungen kommen die Dinge in Bewegung…
- Strelecky, John P.: Auszeit im Café am Rande der Welt
Auf dem Rückweg von der Beerdigung seines geliebten Onkels gert John in ein Gewitter und lernt beim Unterstehen die 15-jährige Hannah kennen. Sie entdecken ganz in der Nähe das „Café am Rande der Welt“ und das Personal hat wiederum die genau passenden Empfehlungen für beider Probleme. 3. Band
- Strunk, Heinz: Ein Sommer in Niendorf
Roth sucht Ruhe und Abgeschiedenheit an der Ostsee. Dort will er an seinem Buch schreiben. Er lernt den Strandkorbverleiher und Spirituosenhändler kennen, der sich nicht abwimmeln lässt, und auch dessen Freundin Simone. Am Ende ist Roth ein anderer Mensch.
- Sturm, Christian Anders: Ich muss raus aus dieser Kirche
Der Generalvikar glaubt nicht mehr an eine Veränderung der Kirche zum Positiven und tritt aus. Über seine Beweggründe spricht er hier.
- Subotic, Neven: Alles geben
Der erfolgreiche Fußballprofi führt ein Leben in Saus und Braus mit schnellen Autos und riesigem Anwesen. Doch auf dem Höhepunkt seiner Karriere entschied er sich, mit dem größten Teil seiner Einnahmen eine Stiftung zu gründen, die Menschen in Äthiopien Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglichen.
- Tudor: C.J.: Das Gotteshaus
Jack Brooks wagt als Pfarrerin in Chapel Croft einen Neuanfang, gemeinsam mit ihrer Tochter Flo. Doch eine düstere Vergangenheit des Dorfes und eine äußerst misstrauische Dorfgemeinschaft erschweren das Leben in ihrem neuen Zuhause.
Für Kinder ab 8 Jahren
- Bengt, Anna: Frida und die Blaubeersuppe
Das kann nur öde werden, denkt Leni. Doch schon am ersten Tag des Sommerurlaubs lernt sie Frida kennen, das verrückteste Mädchen aller Zeiten. Frida nennt ihre Hühner Wilde Hilden und bringt ihnen Kunststücke bei. Außerdem hat sie eine Oma, die lauter blaue Gerichte kocht, ein Boot namens Emil – und sie wird schon bald Lenis neue beste Freundin. Gemeinsam erleben die beiden die schönste Zeit überhaupt. Wenn nur Jonne, Benny und Tilla nicht wären, die alles Mögliche im Schilde führen, aber bestimmt nichts Gutes …Band 1
- Bengt, Anna: Frida und die fliegenden Zimtschnecken
Leni hat allerschlimmste Schweden-Sehnsucht – und ganz besonders vermisst sie ihre schwedische Freundin Frida! Wie gut, dass endlich Winterferien sind! Die ganze Familie reist ins Ferienhaus, um Weihnachten in Skandinavien zu verbringen. Das wird natürlich urgemütlich, und dank Frida auch ein bisschen wild. Die kennt sich nicht nur mit fliegenden Zimtschnecken aus, sondern auch mit Elchen, behauptet sie zumindest. Und das ist auch gut so, denn mitten im Schnee steht plötzlich ein Elch, der gefährlich torkelt und wankt. Was es damit wohl auf sich hat? Und was die Nachbarskinder wohl schon wieder für Streiche aushecken? Eines ist klar: Einen so aufregenden Winter hat Leni noch nie erlebt! Band 2 (In 6 Monaten ist Weihnachten…)
- Woltz, Anna: Haifischzähne
Atlanta hat eine verrückte Idee: Sie möchte mit dem Rad 360 km ums Ijsselmeer fahren – an nur einem Tag und in einer Nacht. Der nächste Tag könnte nämlich schlimme Untersuchungsergebnisse bringen, also macht sie sich lieber auf den Weg. Leider stößt sie gleich zu Beginn ihrer Reise mit Finley zusammen. Doch aus dem Unglück entsteht Glück, denn so fahren die beiden gemeinsam weiter und ihren Sorgen davon. Anna Woltz schreibt in diesem besonderen Kinderbuch ab 10 Jahren einfühlsam und humorvoll über Themen wie Krankheit, Familie und Freundschaft.